Ich will als Christ in unserer Gesellschaft leben - oder nicht? Welchen Realitäten muss ich mich stellen? Was ist meine Beziehung zur Gesellschaft? Was ist meine christliche Identität? Diese Ide...
Das autonome Fahren wirft rechtliche und ethische Fragen auf.
Mit Änderungen insb. am Straßenverkehrsgesetz wurden die Stufen 3+4 des automatisierten Fahrens legalisiert. Haftungsfragen u...
Was ist Big Data? Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es insb. im Gesundheitswesen? Welche ethischen Leitlinien, rechtlichen Vorgaben und zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Welche Persp...
Christsein ist nicht Theorie, sondern steht immer auf dem Prüfstand der Lebenspraxis. Der Alltag in Schule und Beruf stellt uns vor Herausforderungen. Diesen begegnet man am besten auf der Grund...
as geschieht mit mir bei der Entrückung? Wie wird es im Himmel sein? Ein Überblick über den Inhalt der "himmlischen Hoffnung" in einer Viertelstunde.
Meine persönliche Perspektive: Was ...
Der Herr Jesus ist ein Vorbild für uns, wie er in seinem Leben Gottes Berufung gefolgt ist - in seiner Gesinnung und in seinem Verhalten. Und er hat auch für uns eine Berufung ...
Die Beispiele aus der Bibel, wie Gott Menschen beruft, sind extrem vielfältig: Unterschiedlichste Personen, Biographien, Vorgeschichten, Aufträge, Erfahrungen und Ergebnisse. Ist da etwas dabei,...
Als Johannes die Offenbarung Jesu Christi empfing, lernte er selbst viel dabei. Wenn wir ihn durch dieses Offenbarungsgeschehen begleiten, können wir auch viel lernen, über Gott, Jesus Christus,...
Gott ist der Heilige, er ist der einzigartige Gott. Die Bibel beschreibt viele seiner Eigenschaften als exklusiv: nur er, er allein ist ...
Wir dürfen und sollen freimütig beten - zu dem Gott, der gerne gibt und uns die größten und kostbaren Verheißungen geschenkt hat. Das begründet ein erwartungsvolles Gebet. Zugleich ist angesicht...